Was ist Rapid Prototyping? Rapid Prototyping in Softwareentwicklung

Rapid Prototyping ist eine Strategie, die während des gesamten Produktentwicklungsprozesses verwendet wird, um ein bestimmtes neues Produkt oder einen bestimmten Aspekt davon zu testen und letztendlich dessen Design, Funktionalität und allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu optimieren.

Creative workplace, prototyping on a desk

Rapid Prototyping basiert auf vielen kurzen Zyklen, in denen Prototypen des zu entwickelnden Produkts hergestellt, getestet, Feedback gegeben, mehrfach überarbeitet und am Ende auf das Maximum poliert werden. Der „rapid“ Teil des „Rapid Prototyping“ ergibt sich aus der typischen Geschwindigkeit, mit der der erste Prototyp erstellt wird, dem schnellen Feedback, das gesammelt wird und dem schnellen Tempo, mit dem jede neue Änderung implementiert, getestet und poliert wird.

Dies ist ein Prozess, der stark auf die Zusammenarbeit von Spezialisten aus verschiedenen Abteilungen, Managern und sogar Benutzern selbst angewiesen ist.
Also…

Wie läuft Rapid Prototyping ab?

Der übliche Rapid-Prototyping-Prozess besteht aus 4 Hauptschritten:

1. Brainstorming

Bevor Sie etwas tun können, ist es nur natürlich, herauszufinden, was genau Sie tun müssen. In dieser Phase kommen die Teams aus Entwicklern, Designern und allen anderen Fachleuten zusammen, die an dem Projekt arbeiten, um herauszufinden, wie man ein gutes Produkt (oder zumindest einen Prototypen) unter Berücksichtigung aller Aspekte – Design, Funktionalität, Benutzer Freundlichkeit, Kosten usw. – erstellt. Brainstorming ermöglicht es Teams, die besten Ideen auf sichere und kostengünstige Weise auszusortieren, bevor sie Zeit und Energie in die Entwicklung eines Prototyps investieren.

2. Prototyping

Nachdem einige Ideen ausgewählt wurden, erstellen die Profis einen Low-Fidelity-Prototyp*, um sie zu testen. Beim Rapid Prototyping verbringen Teams in der Regel von Anfang an wenig bis gar keine Zeit damit, kleine Details zu verfeinern – diese werden später im Entwicklungsprozess ausgefeilt.

*Falls Sie nicht wissen, was Low-Fidelity-Prototyp bedeutet, oder einfach mehr darüber wissen möchten, lesen Sie unseren Artikel hier.

3. Auswertung

Dies ist der Schritt, bei dem die Fachleute den Prototyp, an dem sie gearbeitet haben, sowohl mit Benutzern als auch mit Managern teilen. Da dieser Schritt unerlässlich ist, werden Sie feststellen, dass die besten Rapid-Prototyping-Tools mit starken Funktionen für die Zusammenarbeit ausgestattet sind, die es allen am Entwicklungsprozess Beteiligten und Interessierten ermöglichen, ihr Feedback effektiv zu kommunizieren.

4. Verbesserung

Mit dem Feedback aus dem vorherigen Schritt ist es nun an der Zeit, den Prototyp zu überarbeiten. Mit jedem neuen Zyklus werden die hinzugefügten Details komplexer, bis ein endgültiger Prototyp fertiggestellt und schließlich genug poliert wird, um das echte Produkt zu werden.

Ein wesentlicher Aspekt des Rapid Prototyping besteht darin, dass jede dieser 4 Phasen so wenig Ressourcen wie möglich erfordert und Änderungen von einer Version des Prototyps zur nächsten nicht groß genug sind, um Entwickler davon abzuhalten, sie in der nächsten Version vollständig zu verwerfen.

Vorteile von Rapid Prototyping

Rapid Prototyping hat 3 Hauptvorteile:

1. Zeiteffizienz

Da Rapid Prototyping in Sprints durchgeführt wird und jeder Sprint eine Menge Feedback und neue Ideen mit sich bringt, wird die Zeit, die Entwickler brauchen, um ein voll funktionsfähiges, ausgefeiltes Produkt zu haben, erheblich reduziert.

2. Kosteneffizienz

Rapid Prototyping Tests in einem sehr frühen Stadium können viel Entwicklungskosten und Zeit sparen. Durch das frühzeitige Auffinden von Bugs und Fehlern können Entwickler und Designer alle Probleme einfach beheben, bevor die Behebung zu kostspielig wird.

3. Höhere Motivation und besseres Feedback

Schnell erstellte, realistische Muster der in der Entwicklung befindlichen Software erhöhen die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter erheblich, da sie sehen, wie ihre Bemühungen Früchte tragen. Diese Beispiele helfen Entwicklern auch, häufiger dringend benötigtes Feedback selbst zu kleinen Details zu erhalten, sodass sie besser verstehen, was sie tun müssen.

Top 3 Rapid Prototyping Tools

Basierend auf Preis, Funktionalität, Benutzerbewertungen und den Arten von Unternehmen, die diese Tools verwenden, haben unsere Untersuchungen gezeigt, dass die Top 3 Rapid Prototyping Tools sind:

1. Miro

Diese High-End-Software eignet sich für große Unternehmen mit großen Teams, die umfangreiche Funktionen und einen geeigneten Raum für groß angelegte Zusammenarbeit benötigen, und vor allem dafür bezahlen können.

2. InVision

Diese Software ist in Bezug auf Funktionalität und Benutzerzufriedenheit nur nach Miro an zweiter Stelle. Wenn Sie ein knapperes Budget haben, ist es die bessere Alternative für Sie und Ihr Team.

3. penpot

Dieser Newcomer ist die erste Open Source Design- und Prototyping-Plattform ihrer Art. Manche sagen, es sei ein direkter Konkurrent von Figma. Er hat es auf unsere Liste geschafft, weil er sowohl kostenlos als auch unglaublich angenehm zu verwenden ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert